Skip to main content

Weingut

Weil Leidenschaft schmeckt

“Darf ich mich vorstellen?”

Julian MoserInhaber, Moser Seewein
Zur Unternehmensphilosophie

Philosophie

Gemeinsam mit meiner Familie bewirtschafte ich unser Bio-Weingut auf der Insel Reichenau. Ohne die Leidenschaft zum Weinbau und der Weinbereitung wäre der sehr arbeits- und zeitaufwendige Weg, ein Bio-Weingut zu bewirtschaften, wahrscheinlich nicht möglich. Denn nur durch die Handarbeit im Weinberg können wir Weine nach unseren Vorstellungen produzieren.

Im Keller wiederum gehen wir einen etwas anderen Weg. Hier ist „gezieltes Nichts-Tun“ angesagt. Wir wollen die Weine in Ruhe, möglichst lange auf der Hefe, im Tank reifen lassen. Hierfür verzichten wir auf übermäßiges Pumpen und Filtrieren der Weine. Den Zeitpunkt für die Abfüllung bestimmt nicht wir, sondern der Wein selbst, wenn er die optimale Reife entwickelt hat.

Lage

Unsere Trauben gedeihen auf der Insel Reichenau im Bodensee. Hier sind wir vom Klima und der Natur verwöhnt. Das Farbenspiel des Bodensees, die sanften grünen Hügel und die dahinter aufragenden Schweizer Berge geben unseren Weinen den Charakter der Bodenseeregion. Das milde Seeklima trägt das Seinige zum Gelingen unserer Weine bei.

Für unsere Destillate und Aperitifs verwenden wir einheimische Obstsorten von der Insel Reichenau und vom Bodanrück mit Blick auf den Überlinger See, wo wir selbst noch alte Streuobstwiesen bewirtschaften.

Adresse:
MOSER SEEWEIN GbR
Thurgauer Weg 9
78479 Reichenau

Neue Sorten braucht der See

Dies war meine Vorstellung, als ich vor beinahe 10 Jahren begann, die ersten pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, sogenannte PIWIs, anzubauen. Denn unserer Meinung nach können wir nur so den ökologischen Weinbau in Perfektion umsetzen. Durch die PIWIs können wir den Pflanzenschutz im Vergleich zu den Standardsorten auf ein Minimum reduzieren.

Dadurch wird der Öko-Weinbau noch nachhaltiger gestaltet. Als „Mäh-roboter“ setzten wir bei uns zudem unsere Quessant-Schafe zwischen den Rebstöcken ein, die kleinste Schafrasse der Welt. Seit dem Jahrgang 2022 dürfen unsere Weine, Destillate und Aperitifs das Bio-Siegel tragen.

Wir sind stolz auf die zahlreichen Auszeichnungen die unsere Weine und Obstbrände bei namhaften Wettbewerben gewinnen konnten. Jede Auszeichnung bestätigt uns, dass unsere aufwändige Arbeit im Weinberg und Keller wertgeschätzt wird und wir auf dem richtigen Weg sind. Jedes Jahr vergrößern wir unsere Anbaufläche und experimentieren mit neuen PIWI Reben. So folgen Jahr für Jahr neue Sorten und Weintypen. Ihr könnt gespannt sein!

Hofladen

Unser Hofladen liegt zwischen unseren Weinbergen und dem Seeufer. Hier bieten wir fachkundige Beratung und die Möglichkeit, unsere Weine zu verkosten und natürlich auch zu kaufen.

Seit 2020 bewirtschafte ich zudem mit einem befreundeten Weinküfermeister das Weingut „Schloss Rheinburg“ in Gailingen am Hochrhein.